Das Produkt:
iFOX-Schimmelschutz-System
Speziell entwickelt, um gefährdete Bauteile wie Sockelbereiche und Fensterlaibungen
dauerhaft vor Schimmel zu schützen.
Das iFOX-System schützt mit Infrarotwärme zuverlässig vor Schimmelbildung.
Kosten für den Einbau &
Stromkosten pro Monat
Transparente Preise und professionelle Umsetzung.
Vergleich mit
anderen Lösungen
Wie das iFOX-Schimmelschutz-System im Vergleich zu anderen Maßnahmen abschneidet.
Produkt | Vorteile | Nachteile | Kosten | Langfristigkeit |
---|---|---|---|---|
iFOX Schimmelschutz-System![]() |
|
|
Preiswert (ab 770 € funktionsfertige Montage, inkl. Steuerung, geringe Betriebskosten) |
Sehr hoch (>15 Jahre) |
Elektr. Heizleisten / Infrarotplatten |
|
|
Teuer (ca. 250,00 €/m und sehr hohe Betriebskosten) |
Hoch (>10 Jahre) |
Anti-Schimmelfarbe |
|
|
Günstig (ca. 10,00 € / l) |
Niedrig (einige Monate) |
Schimmel-Sprays/ -Reiniger |
|
|
Billig (ca. 10,00 €) |
Sehr niedrig (einige Wochen) |
Klimaplatten |
|
|
Sehr teuer (ca. 200,00 €/qm lange Montagezeiten und Zusatzkosten für Farbanstrich) |
Hoch (>10 Jahre) |
Warum Schimmel entsteht –
und wie man ihn verhindert
Verstehen Sie die Ursachen und wie iFOX gezielt dagegen wirkt.
Ursachen und Einflussfaktoren
Schimmelsporen befinden sich – wie Bakterien – ganz natürlich in der Luft. Für einen gesunden Organismus stellen sie kein Problem dar. Kritisch wird es, wenn sich Sporen auf Wandflächen absetzen und dort – abhängig von Umgebung und Nährboden – ausbreiten. Ob sich Schimmel auf Bauteilflächen bildet, hängt im Wesentlichen von folgenden drei Faktoren ab:
Temperatur
pH-Wert 4-6,5 optimal für Schimmelwachstum
Feuchtigkeit
Kondensation an kalten Oberflächen
Organische Nährstoffe
Kritisch unter 15°C Wandtemperatur
Kritische Werte:
-
Raumluft: > 20°C + > 70% relative Luftfeuchte
-
Wände unter 15°C gelten als kritisch
-
Grenzwert: 12,6°C Bauteiltemperatur in Fachkreisen festgelegter Wert
iFOX-Lösung:
Das iFOX-Schimmelschutz-System hebt die Oberflächentemperatur leicht an – ausreichend um Kondensation und damit Schimmelwachstum zu verhindern. Ohne Chemie. Ohne Wartung. Ohne sichtbare Eingriffe.
Das Problem:
Feuchtigkeit ist zwingend notwendig für Ansiedlung und Wachstum. Sporen bevorzugen kalte Oberflächen, auf denen sich Kondenswasser absetzt.
Die gespeicherte Feuchtigkeit im Bauteil sorgt dafür, dass betroffene Bauteile dauerhaft kühl bleiben und durch temporäres Aufheizen der Raumluft nicht getrocknet werden können. Warme, feuchte Raumluft verstärkt die Feuchteeinlagerung an diesen Stellen.
iFOX-Lösung:
Mit dem iFox-Schimmelschutz-Band wird eine Temperatur von ca. 25°C erzeugt.
Ein digitaler Sensor sorgt dafür, das die Bauteiltemperatur im Temperaturbereich zwischen 16,5° C und 19°C gehalten wird. Durch die smarte Temperaturerhöhung wird sichergestellt, das die Bauteile getrocknet werden und kein zusätzlicher Feuchteeintrag über die wärmere Umgebungsluft erfolgt.
Organische Nährstoffe (pH.Wert 4-6,5)
Schimmelpilze brauchen neben Kälte und Feuchtigkeit auch organische Stoffe wie Kohlenhydrate, Fette oder Eiweiße als Nährboden. Wird die Wand mit dem iFOX-Schimmelschutz-System temperiert und dauerhaft trocken gehalten, können diese Nährstoffe keinen Schimmel verursachen.
Kohlenhydrate
enthalten z.B. Holz, Papier (Tapeten)
Fette
enthalten in Farben und Beschichtungen
Proteine
enthalten in Tapetenkleister, Leim
Ihre Ansprechpartner
Beim kostenfreien Vor-Ort-Termin analysieren wir die Bauteile und Raumsituation. Und finden die passende Lösung für Sie.